Gut für die Umwelt,

gut für Sie

Bioabfallsammlung im Limmattal

Wichtig zu wissen

Orangenschale 240

Das ist Bioabfall

Organischer Abfall aus Küche, Garten und Kleintierhaltung – biologisch abbaubar und kompostierbar.

Mehr

Bioabfallbeutel 240

Der richtige Beutel

Den biologisch abbaubaren Bioabfallbeutel erkennen Sie am Gittermuster – keinen Plastiksack verwenden!

Mehr

Nasenklammer 240

So riechts weniger

Container an schattigen Platz stellen und Luft an den Bioabfall lassen – das ist schon die halbe Miete.

Mehr

Führungen im Vergärwerk

Blick hinter die Kulissen

Wollten Sie schon immer wissen, wie ein Vergärwerk funktioniert und wie aus Ihrem Bioabfall erneuerbare Energie und Kompost entsteht? Biogas Zürich AG bietet Ihnen monatlich die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Vergärwerks in Zürich zu werfen. Für die Führungen wird ein Kostenbeitrag von 10 Franken pro Person erhoben. Termine und Anmeldung direkt bei der Biogas Zürich AG

Oft gestellte Fragen

Die Antworten

Warum die einheitliche Sammlung im Limmattal?

Mit der separaten Verwertung von Bioabfall lassen sich Stoff- und Energiekreisläufe schliessen: Beim Vergären entsteht umweltfreundliches Biogas, beim Kompostieren natürlicher Dünger. Acht Limmattaler Gemeinden führen deshalb die Bioabfallsammlung ein und haben sich über Limeco mit zehn Prozent an der Biogas Zürich AG beteiligt. Biogas Zürich betreibt am Stadtrand von Zürich das grösste und modernste Vergär- und Kompostierwerk der Schweiz.

Muss ich mich für die Bioabfallsammlung anmelden?

Nein, eine Anmeldung ist nicht nötig. Stellen Sie Ihren Bioabfallcontainer am Sammeltag rechtzeitig bereit, so wird er von Ihrer Gemeinde geleert.

Was kostet die Bioabfallsammlung?

Die Kosten für die Bioabfallsammlung sind mit der Abfallgrundgebühr gedeckt. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Im Gegenteil: Sie sparen bares Geld! Weil sich Ihre Kehrichtmenge dank der separaten Sammlung von Bioabfall um 25 bis 35 Prozent verringert, brauchen Sie in Zukunft viel weniger Gebührensäcke.

Fragen?

Wir helfen weiter