
Bioabfallsammlung schliesst Kreislauf
Die Natur und Sie gewinnen
Sie schützen das Klima
Bioabfall separat verwerten ist sinnvoll. Denn Bioabfall besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist Quelle von erneuerbarer Energie. Indem Sie die Bioabfallsammlung nutzen, fördern Sie CO2-neutrale Energie: Aus Bioabfall wird Biogas, mit dem sich umweltfreundlich heizen lässt.
• Ökologisches Biogas aus Bioabfall
• Heizenergie für rund 5'000 Haushalte
• 14'000 Tonnen weniger CO2 in der Atmosphäre


Sie sparen gutes Geld
Die Sammelkosten sind mit der Abfallgrundgebühr gedeckt. Sie bezahlen nicht mehr als bisher. Im Gegenteil: Sie sparen bares Geld! Weil sich dank der Bioabfallsammlung Ihre Kehrichtmenge um 25 bis 35 Prozent verringert, brauchen Sie weniger Gebührensäcke. Die Bioabfallsammlung ist also ein doppelter Gewinn – für Sie und für die Natur.
• Bioabfall rund ein Drittel Ihres Kehrichts
• Weniger Gebührensäcke dank Sammlung
• Sammelkosten in Abfallgrundgebühr drin
Sie schliessen einen Kreislauf
Acht Limmattaler Gemeinden haben sich über Limeco an der Biogas Zürich AG beteiligt. Biogas Zürich betreibt an der Stadtgrenze von Zürich das modernste Vergärwerk der Schweiz. Im geschlossenen Bioreaktor (Fermenter) hausen Milliarden von Bakterien. Für sie sind Rasenschnitt, Kartoffelschalen und Käserinden ein gefundenes Fressen: Die Mikroorganismen wandeln den organischen Abfall in energiereiches Biogas und hochwertigen Dünger um. Die Kompostprodukte können Sie das ganze Jahr über im Vergärwerk kaufen.
• 25'000 Tonnen Bioabfall pro Jahr
• Verkauf von natürlichen Kompostprodukten
• Biogas Zürich AG
